EINLADUNG > STAATSARCHIV BREMEN
zur Eröffnung der Ausstellung"bremen:AN:sichten"
Ästhetische Feldforschung von Michael Weisser
am Freitag den 7. September 2018 um 17:00
Am Staatsarchiv 1, 28203 Bremen
Begrüßung: Prof. Dr. Konrad Elmshäuser
Ausstellungsdauer: 10.9. bis 19.10.2018
Mo, Di, Fr von 9-16 Uhr / Mi, Do von 9-18 Uhr

Die|QR|Edition >
Eine neue Generation von Hybrid-Büchern >>>

1. Heim:Weh >>> "Bremen-Ansichten"
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
Michael Weisser "Sammeln"
Die "SehSchule" als Thema einer Ausstellung!
Eine ästhetische Feldforschung zum Spirit von Bremen. Die analoge Poster-Edition zeigt neue AnSichten von bekannten und unbekannten Architekturen, Objekten, Orten und Atmosphären. Es geht um An-Sichten von etwas und An-Sichten über etwas.

2. Wohl:Klang >>> "SoftwareMusic"
Elektronische Musik bringt neue Klangfarben, bewegende Sphären, perlende Sequenzen und kosmische Räume. Eine Reise in die Welt de rE-Musík wird verbunden mit einem Besuch des Klaus Kuhnke Archivs für Populäre Musik.
3. Weit:Sicht >>> "Computer-Kultur"
Ideen im Grenzbereich von analog und digital - und Antworten auf die Frage: Welchen Beitrag kann Kunst mit neuen Medien in der digitalen Gesellschaft von morgen leisten?