
REFERENZ - BAUWERKE IN BREMEN
Haus An der Contrescarpe. Nr. 32
An der Contrescarpe erfolgten ab 1820 erste Bauaktivitäten. Die Häuser wurden durchnummeriert
von 1-27 davon waren 10 Häuser noch ohne Bewohner.
Die Bewohner und Eigentümer des Hauses Contrescarpe No. 32
mit Grundstück Contrescarpe No. 31:
1828 - E. E. Klugkist, nach Nr. 1B. zusammen mit H. Averdieck, L.
Wilkens und G. B. Schröder Wwe.
1844 - Klugkist, Carl Engelbert Eduard in Nr. 4A übernimmt das Haus Nr. 32.
1845 - neue Nummerierung durchlaufend 1-128.
1845 - Carl Engelbert
Eduard Klugkist in Nr. 32
Teilhaber der Firma J.F.W. Iken&Co, Compt. Johannisstr.
4.
1854 - Vietor, Friedrich Kfm.
1867 - Lehmkuhl, Dr. J. Friedrich Wwe.
>>> prüfen
Gebaut 1891 nach Plänen von Eduard Gildemeister ?
1873 - Johann Smidt kauft die Immobilie von den Erben
Lehmkuhl. Dorothea Agnese, die Witwe von J. Friedrich Lehmkul bleibt wohnen bis
Smidt 1879 einzieht.
1879 - Smidt, Johann, Kfm. (1839-1910)
1911 - Smidt, Johann, Wwe. bis 1925
Der Kaufmann Johann Smidt, Kalkutta 1865
#
> Das Projekt "Riensberger Friedhof" >>>
> Heimatforschung Bremen >>>