
Lüder und Heinrich Rutenberg
zwei Baumeister in Bremen.
Exemplarische Bauwerke.

Zur Publikation >>>
Lüder Rutenberg (1816-1890)
1868 - Am Dobben Nr. 82 >>>
1865 - Am Dobben Nr. 89 >>>
1865 - Am Dobben Nr. 90/91 Villa >>>
1865 - Am Dobben Nr. 93 >>>
1866 - Am Dobben Nr. 98 >>>
1866 - Am Dobben Nr. 100 >>>
1869 - Am Dobben Nr. 101 >>>
1867 - Am Dobben Nr. 102 >>>
1849 - Auf den Häfen >>>
1874 - Herder Straße Nr. 65 >>>
1871 - Herder Straße Nr. 67 >>>
1875 - Herder Straße Nr. 84 >>>
1865 - Humboldtstraße>>>
1820 - Kohlhökerstraße >>>
1865 - Mathildenstraße - das Konzept >>>
1878 - Mathildenstraße Nr. 24 >>>
1878 - Mathildenstraße Nr. 30 >>>
1878 - Mathildenstraße Nr. 32 >>>
1887 - Mathildenstraße Nr. 72 (?) >>>
1865 - Mathildenstraße Nr. 77 >>>
1865 - Mathildenstraße Nr. 93 >>>
1874 - Mathildenstraße Nr. 95u.96 >>>
1854 - Pagenthornerstraße Nr. 37 >>>
1851 - Rutenstraße Nr. 8 >>>
Projekte:
1847 - Kunsthalle Bremen >>>
1863 - Rutenberg Stift Bremen >>>
1870 - Rittergut Eimbeckhausen >>>
1873 - Rutenhof am Domshof >>>
1882 - Mausoleum der Familie Rutenberg >>>
Alle Dokumente siehe digitales Archiv Lüder Rutenberg.
Heinrich Rutenberg (1859-1912)
1901 - Am Barkhof
15 und 16 >>>
1892 - Elsasser Straße >>>
1897 - Elsasser Straße 19 >>>
1897 - Elsasser Straße 20 >>>
1899 - Elsasser Straße 40 >>>
1907 - Hagenauer Straße 15 >>>
1902 - Hagenauer Straße 16 >>>
1909 - Hagenauer Straße 17 >>>
1904 - Hagenauer Straße 22 >>>
1905 - Hagenauer Straße 24 >>>
1899 - Lothringer Straße 15 >>>
1908 - Lothringer Straße 17-23 >>>
1900 - Lothringer Straße 25 >>>
1911 - Lothringer Straße 29-33 >>>
1895 - [Graf] Moltkestraße 24 bis 44>>>
1889 - Parkstraße 12 >>>
1891 - Parkstraße 14 >>>
Alle Dokumente siehe digitales Archiv Lüder Rutenberg.
#
REFERENZBAUWERKE
Zum Vergleich der Ornamentik und des Baustils bei "Bremer-Häusern" 1850-1910.
1845 - An der Contrescarpe Nr. 32
Erbaut von ?
>>>
1845/1889 - Rembertistraße 1A
Bauherr Wilhelm Haas jr. (1846) Konsul Heymel (1889)
erbaut von ? >>>
1845 - An der Contrescarpe Nr. 36
erbaut von ?
>>>
1862 - Außer der Schleifmühle Nr. 77
erbaut vom Architekten Albert Heinrich Linge >>>
1902 - Holler Allee Nr. 75
erbaut von
Fritz Dunkel >>>
1907 - Blumenthalstraße Nr. 12A
erbaut vom Architekten Wilhelm Blanke >>>
1909 - Blumenthalstraße Nr. 14
erbaut vom Architekten Wilhelm Blanke >>>
1909 - Delbrückstraße Nr. 10
erbaut vom Architekten Heinz Stoffregen >>>
1909 - Graf Moltkestraße Nr. 57
erbaut vom Architekten Arthur Hugo Stuhr >>>
1908-1910 - Elsasser Straße Nr. 55
erbaut vom Architekten Carl Kretschmer >>>
1894 - Roonstraße Nr. 1
erbaut vom Baumeister Boike Mende >>>
1894 - Roonstraße Nr. 3
erbaut vom Baumeister Boike Mende >>>
Wird fortgeführt ...
Exkursionen:
Die Bauteilbörse >>>
Getreidestraße 16, 28217 Bremen
Das Tischlerei-Museum in Bremen >>>
Köpkenstraße 18-20 - 28203 Bremen