Die Königliche Kunst
und das Logenhaus in Bremen
eine ästhetische Feldforschung von
Michael Weisser
Das Bremer Logenhaus
28211 Bremen, Kurfürstenallee Nr. 15
# Friedrich Wilhelm zur Eintracht (1874)
# Zur Hansa (1883)
# Loge Herder
(1902)
# Zum silbernen Schlüssel (1913)
# Anschar zur Brüderlichkeit
(1921)
Dokumente zu christlich und humanistisch
orientierten Freimaurerlogen.
Digitales Archiv 23GB / 4.500 Objekte.
Zur Publikation >>>
192 Seiten, farbig, 205 Abbildungen.
Audio in der Leiste starten >>>
Poem "Der Weg" - 4:50
Text/Regie: Michael Weisser
Rezitation: Ulrich von Bock
Hans von Obstfelder (1862-1933)
Mitgründer der Loge "Brema zum silbernen Schlüssel" und erster Meister vom Stuhl von 1913-1927. Das Portrait in Ölmalerei ist signiert "Fritz Mackensen, Worpswede, 1926", Format 85x135cm.
Audio in der Leiste starten >>>
Poem "Die Sicht" - 5:27
Text/Regie: Michael Weisser
Rezitation: Ulrich von Bock
Johann Wolfgang von Goethe (1781-1858)
Kaiser Friedrich III . von Preußen (1831-1888), Ölmalerei, signiert "Carl Wagner 1877", Format 75x63cm.
Audio in der Leiste starten >>>
Poem "Das Sehnen" - 3:42
Text/Regie: Michael Weisser
Rezitation: Ulrich von Bock
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
Poem "Visions-Voice" - 1:11
Text/Regie: Michael Weisser, 1982
Rezitation: Horst Breiter
Johann Gottfried Herder (1744-1803)
Die Werkserie "3x3+3" >>>
Das G-Feld - 2024
Print auf Dibond/Acryl, 100x100cm
Der digitale Schlüssel zum Bremer Logenhaus
Sound: Audio in der Leiste starten >>>
SOFTWARE - "Start-to-End" - 9:22
Composed by: Mergener/Weisser
Produced by: Michael Weisser
GEMA-Manuscript
#
Zum Bürgerantrag vom 6. Juli 2024
betreffend die Erhaltung, Aufbereitung und Darstellung der Bremische Geschichte mit Darstellungen vom Landesamt für Denkmalpflege, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Focke-Museum) und der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
>>>
Zum Grabstein des Dompredigers und Freimaurers Erich Pfalzgraf auf dem Riensberger Friedhof (geplante Reintegration) >>>
Zum Grabstein des Künstlers und Freimaurers Willi Menz auf dem Riensberger Friedhof (abgetragen!) >>>
Zur Grabanlage des Architekten und Freimaurers Heinrich Müller auf dem Riensberger Friedhof (vorbiíldlich) >>>
#
Zur "Bremen-Trilogie" >>>
Liste aller
quellenbasierten Bildbände
zur Kulturgeschichte von Bremen >>> PDF
Zum Autor >>>