Kunst mit neuen Medien
Intermediale Projekte
Michael Weisser

Das SF-Projekt "Dea-Alba"
Eine Kooperation mit Herbert W. Franke


"Dea Alba" - erschienen 1988 in der Phantastischen Bibliothek im Suhrkamp Verlag Frankfurt als erstes intermediales KassettenBuch, ISBN 3518380095

„Dea Alba ist das konsequente Ergebnis einer Zusammenarbeit von zwei Autoren, für die Fantastik von heute schon die Wirklichkeit von morgen ist. Franke und Weisser schufen ein neues Medium aus Worten und Klängen, das eine Tür öffnet zu einem neuen Raum mit neuen Türen, in denen Intellekt und Emotion in faszinierender Weise zusammenfinden …“
Dr. Gottfried Honnefelder, Suhrkamp Verlag 1988

Projekt-Idee: Michael Weisser
Musik-Formation: SOFTWARE
Musik-Komposition: Mergener & Weisser
Verlegt als: GEMA-Manuskript
Musik-Einspielung: Peter Mergener 
Text und Sprecher: Michael  Weisser
Textautoren Herbert W. Franke und Michael Weisser

Sound: SOFTWARE >>>
Innovative Communication

Das Besondere dieses intermedialen Kunstprojektes ist die Kommunikation der beiden Autoren Franke und Weisser über einen der ersten Personal-Computer mit dem poetischen Namen "Rainbow" von der US-amerikanischen High-Tech-Forma DEC (Digital Equipment Corporation).
Die Presseleiterin Frau Dr. Roehrecken förderte das Experiment mit der Bereitstellung zweier "Rainbow"-Computer, auf denen die Autoren im ständigen Austausch der Diskette zwischen München und Bremen den wachsenden Text verfassten.
Als "Gerüst" galt die Idee der Begegnung zweier Lebensformen, die in einem poetischen Text zusammengefasst ist und in einem Plot endet. Der Handlungsablauf dazwischen wurde Kapitel für Kapitel geschrieben und gegensetig immer wieder ergänzt und ausgearbeiet.
Auf diese Weise entstand eine vollständige Verschmelzung der Ideen und Ausdrucksformen als ein exemplarisches Beispiel für die neuen Möglichkeiten der digitalen Zukunft.


Sound: Audio in der Leiste starten >>>
Dea-Alba
Composed by: Mergener/Weisser
GEMA Manuskript (1988)
Played by: Peter Mergener
Produced by: Michael Weisser
Lyrics/Vocal: Michael Weisser





Michael Weisser © Bremen - 2024

Impressum